Nach sechs Wochen des Bangens und Hoffens ist es nun überstanden.
Das Lindwurmstüberl wird weiter leben. Die besten Brathähnchen der Stadt (auch laut Süddeutsche Zeitung) werden weiter für einen konkurenzlos günstigen Preis weiter im Lokal und zur Straße hin verkauft werden.
Herbe, aber herzliche Bedienungen werden nach 22:00 Uhr die Speisekarte verweigern ("Ja glaum' den Sie, dass mia so spat no nach Speiskart'n kochan"). Ich bin wieder glücklich.
Ein gutes Stück Münchner Lebensqualität wird zurückkehren.
Vielen Dank an alle, die sich dafür stark gemacht ahben, dass ein Kult-Lokal unabhängig von Bürokratischen Verirrungen weiter renoviert werden kann.
Und mein erstes Hähnchen wird explizit gefeiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen